Wer oder Was ist Uta-Unterwegs trotz alledem?

Uta ist ein Projekt von, mit und für Menschen, die an einem Kopf-Hals-Tumor erkrankt sind, sowie Angehörige und Interessierte. Gemeinsam gehen wir an die Öffentlichkeit und klären auf. Unser Ziel ist es, eine bessere Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung von (Kopf-Hals-)Tumoren zu erreichen.

Im Rahmen verschiedener Uta-Aktionen sind wir einerseits aktiv an der Bewältigung der Erkrankung und der Verbesserung unserer eigenen Lebenssituation beteiligt. Neben der gesundheitsfördernden Bewegung kommt der gemeinsame Auftritt in der Öffentlichkeit heilend dazu. Dabei gehen wir in den direkten Austausch mit Nichtbetroffenen, mit dem Ziel, eine bessere Vermeidung und Früherkennung zu bewirken, und einen Beitrag zu leisten, dass Inklusion besser gelingt.

Wir wollen...

  • mit gemeinsamer Bewegung und Sport aus der Isolation helfen
  • über gesunde Lebensweise informieren
  • über die HPV Impfung als möglichen Schutz vor Krebs informieren
  • auf Symptome hinweisen, bei denen ärztliche Untersuchungen unbedingt notwendig sind
  • deutlich machen, wie wichtig Nachsorge und Selbsthilfe für Betroffene sind

Das Projekt Uta ist im Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. entstanden. Auf den Seiten des Selbsthilfenetzwerks können Betroffene im Frühstadium an umfassende Informationen zu Therapie und Nachsorge, Hilfe zur Selbsthilfe und ein Netzwerk an Kontaktpersonen gelangen.

Unsere Mission

Aktives, offensives "unterwegs sein" und dabei über Kopf-Hals-Mund-Krebs und seine Folgen aufklären, damit Inklusion, mit und durch gemeinsamen Sport und Information, besser gelingt.

Ihre Spende bringt uns weiter

Jährlich erkranken ca. 14.000 Menschen an Tumoren

  • der Mundhöhle (Mundhöhlenkarzinom), d.h. Tumoren von Lippen, Zunge, Mundboden, Gaumen, Mandeln, Speicheldrüsen
  • des Rachens (Pharynxkarzinom)
  • der Nase, Nasennebenhöhle
  • des Kiefers

Leider werden die Tumore oft erst spät erkannt. Wir sind unterwegs, um das zu ändern!

Mit Ihrer Hilfe können wir das Projekt Uta für Patienten mit Kopf-Hals-Mund-Krebs weiter auf- und ausbauen und Patienten und Angehörige bundesweit unterstützen. Alle aktiven Mitglieder sind als ehemals Betroffene ehrenamtlich tätig.

Kontoinhaber: Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
Verwendungszweck: Projekt Uta-Unterwegs trotz alledem
Salzlandsparkasse
DE40 8005 5500 0201 0712 07

Oder direkt Spenden über betterplace.org

Uta-Unterwegs trotz alledem wurde 2023 mit folgenden Beträgen gefördert.

AOK Bund 18.750,65 €
Damp Stiftung 25.000,00 €
BKK 11.000,00 €
DRV 8.205,59 €
Rotary Club Greifswald CDF 2.000,00 €
Stiftung Betroffen 2.500,00 €
Nutricia 3.000,00 €
Priv. Spenden 655,39 €

Wir bedanken uns bei allen, die zur Finanzierung des Projektes beigetragen haben.

Wir danken unseren Partnern