
Im Juni touren wir durch Schleswig-Holstein
Der Uta Aktionsmonat findet im Juni 2025 zum dritten Mal statt. Einen Monat lang tourt das Uta-Team durch alle 11 Landkreise und die 4 kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein, um mit Betroffenen, Interessierten und Fachkräften ins Gespräch zu kommen.
Sehen wir uns vor Ort?
1.-7. Juni im Raum Kiel
7.-14. Juni im Raum Flensburg
14.-21. Juni im Raum Tönning
21.-25. Juni im Raum Neumünster
25.-30. Juni im Raum Lübeck
Vorläufiges Programm
Das Programm wird laufend aktualisiert. Schaue dazu gerne regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
In Kooperation mit lokalen Organisationen und Einrichtungen organisieren wir gemeinsame Wanderungen, Radtouren und sonstige Veranstaltungen, und sind mit Vorträgen und einem Infostand möglichst jeden Tag an einem anderen Ort.
Infoveranstaltungen und Bewegungsangebote in Kooperation mit der Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein, den Selbsthilfekontaktstellen (KIBIS), den örtlichen (Uni)kliniken, ADFC, DAV, und weiteren Krebsselbsthilfe-verbänden sind derzeit in Planung.
2.6.: Eröffnung an der Uniklinik Kiel
4.6.: Wanderung mit dem Deutschem Alpenverein/Kiel, Infostand & Smoothie Bike
9.6.: Wanderung mit dem Lymphnetz Flensburg, gemeinsame Mahlzeit & Vorträge
15.-25.6.: Infostände an den Edeka Märkten in Itzehoe und Glückstadt
2. Juni in Kiel: Eröffnungsveranstaltung mit Vorträgen & Austausch
Am 2. Juni 2025 findet die Eröffnungsveranstaltung im Karl-Lennert-Krebscentrum in Kiel (Haus L) statt.
Wir danken dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein für die Unterstützung der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und frei zugänglich - wir freuen uns über eine Spende.
Um Anmeldung wird gebeten an Gunthard Kissinger, Projektleiter Uta-Unterwegs trotz alledem, info@unterwegs-trotz-alledem.de.
Ihre Spende bringt uns weiter!
Mit Ihrer Hilfe können wir das Projekt Uta für Patienten mit Kopf-Hals-Mund-Krebs weiter auf- und ausbauen und Patienten und Angehörige bundesweit unterstützen. Alle aktiven Mitglieder sind als ehemals Betroffene ehrenamtlich tätig.
Kontoinhaber: Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
Verwendungszweck: Projekt Uta-Unterwegs trotz alledem
Salzlandsparkasse
DE40 8005 5500 0201 0712 07